Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Informationswissenschaftler
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten und analytisch denkenden Informationswissenschaftler, der unser Team bei der Verwaltung, Analyse und Optimierung von Informationsflüssen unterstützt. Als Informationswissenschaftler sind Sie verantwortlich für die Entwicklung und Anwendung von Methoden zur Erfassung, Strukturierung, Speicherung, Analyse und Bereitstellung von Informationen in digitalen und analogen Systemen. Sie arbeiten an der Schnittstelle zwischen Technologie, Daten und Nutzern und tragen dazu bei, Wissen effizient nutzbar zu machen.
In dieser Rolle analysieren Sie Informationsbedarfe, entwickeln Informationssysteme und optimieren bestehende Prozesse zur Informationsverarbeitung. Sie arbeiten eng mit IT-Spezialisten, Datenanalysten, Bibliothekaren, Archivaren und anderen Fachbereichen zusammen, um sicherzustellen, dass Informationen korrekt, zugänglich und sicher verwaltet werden. Darüber hinaus unterstützen Sie bei der Implementierung von Informationsarchitekturen, Metadatenstandards und Suchtechnologien.
Ein weiterer Schwerpunkt Ihrer Tätigkeit liegt in der Bewertung und Auswahl geeigneter Informationsquellen, der Sicherstellung der Datenqualität sowie der Einhaltung rechtlicher und ethischer Standards im Umgang mit Informationen. Sie tragen zur Entwicklung von Strategien für das Wissensmanagement bei und helfen Organisationen, ihre Informationsressourcen effektiv zu nutzen.
Wir bieten Ihnen ein dynamisches Arbeitsumfeld mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten, Zugang zu modernen Technologien und die Möglichkeit, an innovativen Projekten mitzuwirken. Wenn Sie über ein ausgeprägtes Interesse an Informationssystemen, Datenstrukturen und digitalen Technologien verfügen und gerne interdisziplinär arbeiten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Analyse und Optimierung von Informationsflüssen und -systemen
- Entwicklung und Pflege von Informationsarchitekturen
- Bewertung und Auswahl relevanter Informationsquellen
- Sicherstellung der Datenqualität und -sicherheit
- Zusammenarbeit mit IT- und Fachabteilungen
- Implementierung von Metadatenstandards und Suchtechnologien
- Beratung zu Informationsmanagement-Strategien
- Durchführung von Nutzeranalysen und Usability-Tests
- Dokumentation und Schulung von Informationsprozessen
- Überwachung rechtlicher und ethischer Anforderungen im Informationsumfeld
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossenes Studium der Informationswissenschaft, Bibliothekswissenschaft oder eines verwandten Fachs
- Erfahrung im Umgang mit Informationssystemen und Datenbanken
- Kenntnisse in Metadatenstandards und Informationsarchitekturen
- Verständnis für Datenschutz und Informationssicherheit
- Analytisches Denkvermögen und strukturierte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Erfahrung mit digitalen Tools und Technologien
- Kenntnisse in Projektmanagement von Vorteil
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche Erfahrungen haben Sie im Bereich Informationsmanagement?
- Wie gehen Sie mit der Bewertung von Informationsquellen um?
- Welche Tools und Technologien nutzen Sie zur Datenanalyse?
- Wie stellen Sie die Qualität und Sicherheit von Informationen sicher?
- Haben Sie Erfahrung mit Metadatenstandards wie Dublin Core oder MARC?
- Wie arbeiten Sie mit anderen Abteilungen zusammen?
- Können Sie ein Projekt beschreiben, bei dem Sie Informationsflüsse optimiert haben?
- Wie bleiben Sie über aktuelle Entwicklungen in der Informationswissenschaft informiert?
- Welche Rolle spielt Ethik in Ihrer Arbeit mit Informationen?
- Wie gehen Sie mit komplexen Informationsstrukturen um?